Hallo NuAntHere,
Ihre Frage ist leider nicht zu beantworten. Jahreszeit-bedingt nimmt die Aktivität aller Ameisen jetzt m. o. w. rasch ab; die Tiere bereiten sich auf die Winterruhe vor. Sie haben ja keinerlei Informationen dazu gegeben, wo überhaupt die Ameisen auftreten (Ort - im Flachland, im Gebirge? Im Haus, außen auf Terrasse? Wo die "Löcher" sind, usw.). Welche Köder haben Sie eingesetzt, mit welchen Wirkstoffen? Ich bin leider kein Hellseher. Entweder sind Sie die Ameisen los, oder sie ruhen bereits; in jedem Fall wird auch bei Vernichtung eines Volkes im nächsten Jahr oder etwas später ein neues Volk in die noch vorhandene Nistgelegenheit einziehen, oder es gründet eine junge Königin ihr Nest darin. Dann dauert es 2-3 Jahre, bis deren Volk sich wieder bemerkbar macht. - Das alles hätten Sie leicht den Einträgen hier im Forum entnehmen können.
Tut mir Leid, A. Buschinger
_________________ !!! EINHEIMISCHE HAUSAMEISEN SIND KEINE SCHÄDLINGE per se !!! - Sie nutzen nur Baufehler bzw. Bauschäden zur Anlage ihrer Nester. Dies ist anders bei Exoten wie Pharaoameise, Pheidole spp. usw..
|