Sehr geehrter Herr Heller, vielen Dank für die erste Stellungnahme. Das mit den 0,8g/kg hatte ich hier im Forum gelesen. Ich schicke Ihnen morgen ein paar von den Tierchen zur Bestimmung (mit Hinweis auf diese Anfrage von readme_txt). Eine davon hatte grade eine Larve dabei, die jetzt mit unter Tesa klebt. Ich hoffe, Sie können dann einen Tip geben, mit welchem Köder man diese Ameisenart am besten vertreibt. Jetzt noch eine kurze Lageschilderung u. ein paar Fragen. So wie ich derzeit weiß, kommen die Ameisen aus dem Boden an der Süd- u. Ostseite des Hauses u. klettern dann ca. 60cm die glatt verputzte Hauswand hoch u. runter, um unter die Holzverkleidung zu gelangen und wieder zurück. Die Holzverkleidung ist am unteren Rand stellenweise offen (hinterlüftet), die Löcher kann ich unmöglich alle abdichten. Was machen die unter der Verkleidung eigentlich? Haben die dort ihr Nest? Das ist doch nicht frostsicher? Wäre die senkrechte Wand evtl. die geeignete Stelle, um die Viecher mit einer Art Leimring oder Gelköder abzufangen? Was machen die Tierchen eigentlich im Winter? Im Haus hatte ich die Ameisen bis jetzt nur einmal. Das war vor einem Jahr, da gab es einen Wasserleitungsschaden u. die Tierchen haben im Haus evakuiert. Dadurch bin ich auf das Problem erst aufmerksam geworden. Das Bemerkenswerte war: die Stelle war an der gegenüberliegenden Hausswand (Giebel Schattenseite) auf dem Dachboden in 8m Höhe. Das könnte bedeuten, sie haben rundum die ganze Holzverkleidung u. wer weiß was noch besiedelt. Seit dem Frühjahr seh ich die Ameisen aber nur an der Süd- u. Ostseite, wo ich sie gelegentlich mit etwas Backpulver u. streng riechenden Substanzen ärgere. Das hilft aber nur temporär, macht sie etwas langsamer u. orientierungslos, d.h. entgebenkommende Ameisen rennen mit den Köppen zusammen, übereinander weg usw. Das haben sie glaub ich vorher nicht gemacht. Aber egal, ich weiß dass das nicht grundsätzlich hilft. Im Haus sind die Ameisen unsichtbar, keine Spur an den Vorräten o.ä. Hab absichtlich mal offen Zucker rumstehen lassen: kein Interesse. Vielen Dank im Voraus. MfG readme_txt
|