Hallo J. Mes..., Das ist Lasius niger. In diesem Jahr scheint die Art, nach Einsendungen und wenigen eigenen Beobachtungen zu urteilen, häufiger als gewöhnlich in Häusern aufzutauchen. Über den Grund kann man nur spekulieren, dass es ihnen im üblichen Erdnest zu feucht wurde. Ich vermute, dass die Tiere spätestens im Herbst wieder in ihr normales Nest im Freien umziehen. Je nach Wetterverlauf besteht im nächsten Jahr vielleicht kein Grund, wieder ins Haus zu ziehen. Vielleicht können Sie den Eingang an der Außenseite des Hauses verspachteln, das wäre sicher wirksamer als im Inneren. Es ist nicht auszuschließen, dass die Ameisen im Herbst, mehr noch im Frühjahr, im Haus auf Nahrungssuche gehen. Wenn Sie das beobachten, kann eine Beköderung vorübergehende Abhilfe schaffen. In jedem Fall benötigt auch Lasius niger eine gewisse Feuchtigkeit im Nest. Sollten sie wirklich unter dem Parkett etc. nisten, lohnt es sich, nach einer evtl. Quelle für Feuchtigkeit zu suchen. Welche Isoliermaterialen etc. für den Befall prädestiniert sind, können Sie Einträgen hier im Forum entnehmen.
MfG, A. Buschinger
|